Strategisches Risikomanagement für nachhaltiges Wachstum
Ein renommierter Name in der chemischen Industrie
-
>Ìý100Kunden aus der chemischen Industrie weltweit
-
10 der führenden 50globalen Chemieunternehmen entscheiden sich für ·´²îæ»
-
>Ìý180spezialisierte Ingenieur*innen im Bereich Chemie
-
·´²îæ» verfügt über tiefgreifende Expertise in der chemischen Industrie und 200 Jahre Erfahrung im Bereich der technischen ³§³¦³ó²¹»å±ð²Ô±¹±ð°ù³óü³Ù³Ü²Ô²µ. Mit diesem Wissen unterstützen wir Sie dabei, betriebliche Herausforderungen im Zuge der Energiewende in Chancen zu verwandeln. Von Dekarbonisierungszielen bis hin zu Umstellungen in der Lieferkette – wir geben Chemieunternehmen die Sicherheit und Klarheit, die sie für eine erfolgreiche Transformation benötigen.
Risiken verstehen
Was sind die größten Geschäftsrisiken für Chemieunternehmen?
Von Prozessgefahren bis hin zu extremen Wetterlagen – chemische Prozesse sind mit hohen Risiken verbunden, die die Sicherheit, Produktion und Wachstumsentwicklung beeinträchtigen können. ·´²îæ» unterstützt Sie dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen, damit Sie Ihre Beschäftigten, Vermögenswerte und Lieferketten zuverlässig schützen können.
-
Maschinen und Anlagen
Ausfälle von rotierenden Anlagen und Druckbehälter gehören zu den häufigsten Ursachen für Schäden in der chemischen Industrie, wo hohe Temperaturen, Drücke und großtechnische Anlagen komplexe Risiken mit sich bringen. ·´²îæ» bietet umfassende technische Expertise, damit Sie ungeplante Ausfallzeiten begrenzen, die Produktion schützen und die langfristige Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen erhöhen können.
-
Feuer
Brennbare Materialien und sich wandelnde Prozesse erhöhen die Brandgefahr an Standorten der chemischen Industrie. ·´²îæ» deckt unzureichenden Brandschutz auf – beispielsweise das Fehlen von Sprinklern, wodurch sich das Schadenausmaß im Brandfall erheblich erhöhen kann – und entwickelt Strategien zur Optimierung der Brandunterdrückung, zur Verringerung der Entzündungsgefahr und zur Verkürzung der Wiederherstellungszeit.
-
Extreme Wetterereignisse
Frost, Hagel, Wind und Hochwasser können an Standorten der chemischen Industrie aufgrund der dort vorhandenen empfindlichen Gefahrenstoffe verheerende Schäden anrichten. ·´²îæ» bietet Werkzeuge wie Hagelzonenkarten, Frost-Checklisten, Hochwasser-Risikobewertungen und Empfehlungen zur Erhöhung der Sturmresistenz Ihrer Standorte, mit denen Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen können, um das Schadenpotenzial zu reduzieren und Ihre Geschäftskontinuität zu aufrecht zu erhalten.
Bereit für die Zukunft
Proaktive Risikominderung als Wachstumsmotor
-
Integration von Resilienz in die Energiewende
Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft gewinnen in der chemischen Industrie zunehmend an Relevanz. ·´²îæ» unterstützt diesen Wandel mit maßgeschneiderten, datenbasierten Engineering-Strategien. Von der Prozesssicherheit bis hin zur baulichen Resilienz – wir unterstützen Sie dabei, Risiken zu minimieren und Ihr Risikomanagement an Ihren Leistungs- und Nachhaltigkeitszielen auszurichten.
Maßgeschneiderte Lösungen für chemische Prozesse
-
Zugang zu Informationsmaterialien
Unsere auf die chemische Industrie zugeschnittenen Datenblätter zur ³§³¦³ó²¹»å±ð²Ô±¹±ð°ù³óü³Ù³Ü²Ô²µ liefern detaillierte Unterstützung zu den an Ihren Standorten verwendeten Substanzen – von Handhabungsverfahren bis hin zu Schadenminderungsstrategien. In Kombination mit Engineering-Expertise, die Ihre individuellen Betriebsabläufe berücksichtigt, unterstützen Sie diese Informationsmaterialien dabei, unternehmensweit zukunftsgerichtete und sicherere Entscheidungen zu treffen. -
Priorisierung von Klimarisikolösungen
Der Klimawandel bedroht die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität zunehmend – drei von vier Unternehmen sind nicht ausreichend auf klimabedingte Finanzrisiken vorbereitet. ·´²îæ» bietet eine Reihe von Produkten zur Klimaresilienz, die von unseren Fachleuten entwickelt und getestet wurden. Wir können Ihre Klimarisiken für Ihre Standorten und Betriebsabläufen damit effizient bewerten. -
Quantifizierung von Risiken zum zielorientierten Schutz
Das Business Risk Consulting (BRC)-Team von ·´²îæ» unterstützt Sie dabei, Risiken aus einer datengestützten, finanziellen Perspektive zu betrachten, damit Sie im Zuge Ihres Unternehmenswachstums fundiertere Entscheidungen treffen können. Wenden Sie sich mit folgenden Anliegen gerne an uns:Â
- Wertermittlung und Reporting-Services
- Resilienz- und Risikoanalysen
- Unterstützung beim Business Continuity Management
- Total-Financial-Loss-Modellierung
Partnerschaft mit ·´²îæ»
Wir schützen Unternehmen vor den Risiken von morgen
-
Klarheit und umfassende Kapazitäten für Ihr Geschäft
·´²îæ» bietet branchenführende Kapazitäten im Bereich der industriellen Sachversicherung in Kombination mit umfassender Expertise in der chemischen Industrie. Bündeln Sie Ihren Versicherungsschutz, vereinfachen Sie komplexe Programme und konzentrieren Sie sich mit ·´²îæ» an Ihrer Seite voll auf das Wachstum Ihres Unternehmens. Unser auf Gegenseitigkeit basierendes Geschäftsmodell fördert Transparenz und abgestimmte Vorgehensweisen. Zudem können Sie aufgrund unserer starken Bonitätsratings zu jeder Zeit auf Ihren Sachversicherungspartner vertrauen.